Bereits kurz nach dem Lockdown während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Deutschland hat IQM aus der Analyse der §21 Routinedaten von zunächst 310 deutschen IQM Krankenhäusern zeigen können, welchen Einfluss die Pandemie auf das stationäre Leistungsgeschehen in seinen Mitgliedskrankenhäusern hatte. Im Rahmen der IQM Halbjahresauswertung haben 421 IQM Krankenhäuser erneut der Analyse ihrer Routinedaten zugestimmt. Die aggregierten Ergebnisse wurden an dieser Stelle bereits publiziert. Viele Kliniken haben der Möglichkeit zugestimmt, ihre §21 Daten monatlich analysieren zu lassen, um Informationen über das Leistungsgeschehen zu erhalten und auch den Verlauf der COVID-19-Situation in den Krankenhäusern ebenso transparent darstellen zu können. Die hier dargestellte Analyse umfasst 284 IQM Kliniken, die ihre Abrechnungsdaten bis Ende November 2020 geliefert haben.
Weiterführende Links zur COVID-19-Pandemie finden Sie hier.
Stellungnahme zu der missbräuchlichen Verwendung der Analyse der Effekte der SARS-CoV-2 Pandemie auf die stationäre Versorgung
IQM distanziert sich von Behauptung: „Die Analyse des Leistungsgeschehens in 421 IQM Mitgliedskrankenhäusern widerlegt eine COVID-19-Pandemie von nationaler Tragweite“
Am 26.10.2020 hat die Initiative Qualitätsmedizin e.V. eine Analyse der Effekte der SARS-CoV-2 Pandemie auf die stationäre Versorgung im ersten Halbjahr 2020 unter Einbezug der §21 Routinedaten aus 421 Mitgliedskrankenhäusern veröffentlicht.
„Mit der Auswertung der Routinedaten und der Veröffentlichung der Ergebnisse beteiligt sich IQM an der Förderung von Transparenz. Die Analyse zeigt, dass Routinedaten einen relevanten Beitrag zum Monitoring des Fallzahlverlaufs und Leistungsgeschehens in den Krankenhäusern leisten können.
IQM distanziert sich ausdrücklich davon, dass die Analyse genutzt wird, falsche Behauptungen zur COVID-19-Pandemie zu untermauern und die Relevanz sowie die Auswirkungen von COVID-19 zu verharmlosen.
Die Analysen dienen ausschließlich der transparenten Aufbereitung und Unterstützung unserer Mitgliedskrankenhäuser während der Pandemie. Sie dienen ausdrücklich nicht der Verleugnung des zunehmenden Infektionsgeschehens von Covid-19.“
Dr. Francesco De Meo, Präsident des Vorstandes IQM, 25.11.2020
Faktencheck der Rechercheplattform Correctiv
Krankenhausdaten: Nein, es werden nicht zwei Drittel der Corona-Toten ohne Virusnachweis gemeldet
Zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die IQM Bewertungssystematik lesen Sie im Mitgliederbereich.