Initiative Qualitätsmedizin

Routinedaten, Transparenz, Peer Review – im Interesse bester Medizin und Patientensicherheit.

In der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) setzen sich seit 2008 Krankenhäuser und Spitäler aus Deutschland und der Schweiz für bessere medizinische Qualität ein. IQM hat das Ziel, die Behandlungsqualität zum Wohle der Patient:innen zu steigern. Dafür haben die IQM Mitglieder innovative und anwenderfreundliche Tools zur Qualitätsverbesserung auf der Basis kollegialer Unterstützung und Transparenz entwickelt.

Die IQM Mitglieder haben sich auf drei Grundsätze verständigt:

Medizinische Qualität messen, veröffentlichen und verbessern

In der Initiative Qualitätsmedizin engagieren sich länder- und trägerübergreifend derzeit knapp 450 Krankenhäuser und Spitäler für mehr Qualität in der Medizin. In Deutschland und der Schweiz versorgen die IQM Mitglieder jährlich 6,8 Mio. Patient:innen stationär. Das entspricht einem Anteil von gut 40% in Deutschland und rund 35% in der Schweiz.

IQM Handbuch

© IQM | Lukas Schramm

Unter dem Motto „Konsequent transparent – Qualität mit Routinedaten!“ wurde das IQM Handbuch in der 3. Auflage umfassend erweitert.

Downloaden Sie sich die 3. Auflage gratis als digitale Open Access Version.

#DelirAwareness2025 - Gemeinsam Flagge zeigen für mehr Delir Awareness!

Anlässlich des Welt-Delir-Tages am 12. März 2025 startet die Initiative Qualitätsmedizin e. V. (IQM) im Rahmen der seit 2022 laufenden Delir-Awareness-Kampagne eine besondere Aktion: die Delir-Flagge auf Reisen!

Eine Flagge mit dem Logo des Welt-Delir-Tags 2025 reist zu den teilnehmenden Mitgliedskrankenhäusern und -spitälern von IQM. Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für Delir-Management zu schärfen und den Austausch bewährter Vorgehensweisen zu fördern.

Die teilnehmenden Mitgliedskrankenhäuser und -spitäler von IQM beschäftigen sich konsequent mit dem Thema Delir-Management, indem sie beispielsweise eine Prozessbeschreibung oder SOP zum Delir-Management vorhalten und ein standardisiertes Screening durchführen.

Erste Station der IQM-Delirflagge ist das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH).

Sie wollen dabei sein?

Interessierte Krankenhäuser melden sich formlos per Mail oder über das Anmeldeformular an. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zur Aktion und zur Reihenfolge der Flaggen-Stationen.

IQM in Kürze

Knapp 450 Krankenhäuser und Spitäler sind in der IQM Gemeinschaft organisiert, die sich für die Verbesserung ihrer medizinischen Behandlungsqualität einsetzen und voneinander lernen wollen. Der Verein ist offen für alle Akutkrankenhäuser, die sich verpflichten, diese Qualitätsmethodik verbindlich einzusetzen. Für ausführliche Informationen können Sie die IQM Präsentation herunterladen.

 

Informations en langue française

Cliquez ici pour aller sur le site en langue française

Unsere knapp 450 Mitglieder im Überblick

Zur Listenansicht

Hier werden die IQM Mitgliedskrankenhäuser auf einer Übersichtskarte angezeigt. Klicken Sie „Jetzt einblenden“, um die Karte zu sehen.

Ja, ich möchte Inhalte von Google angezeigt bekommen.

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der darin enthaltenen Drittanbieterregelung einverstanden.

Newsletter-Anmeldung

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden. *

IQM Newsletter

Sie möchten sich aktuell über die Arbeit von IQM informieren? In regelmäßigen Abständen erscheint unser Newsletter, in dem wir über die neuesten Entwicklungen sowie die wichtigsten Veranstaltungen berichten.